Ernährungsberatung
Eine gesunde Ernährung ist für den gesamten menschlichen Organismus von besonderer Bedeutung. Mehr als oftmals gedacht, beeinflussen die Ernährungsgewohnheiten aber auch die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch. Die Nahrungsauswahl spielt eine wesentliche Rolle bei der Bildung von Karies oder bei der zahnmedizinischen Prophylaxe. So beeinflusst die Ernährung den Zahnaufbau bzw. die Härtung der Zahnsubstanz, die Bildung von Plaque und die Zusammensetzung des Speichels.
Zwar haben Untersuchungen ergeben, dass die Aufnahme von z. B. Zucker die Kariesbildung begünstigt, doch Zuckerverzehr ist bei weitem nicht allein für die Löcher in den Zähnen verantwortlich. Vielmehr beeinflusst die Ernährung über:
- die Häufigkeit der Mahlzeiten (z. B. Zwischenmahlzeiten)
- die Häufigkeit des Verzehrs (z. B. Dauerkonsum von gesüßtem Kindertee bzw. Fruchtsaft aus der Saugflasche)
- die Einwirkungsdauer von Speisen und Getränken
- die Reihenfolge der verzehrten Nahrungsmittel (z. B. Süßes vor Herzhaftem)
- die Darbietungsform (z. B. Obstsaft – Obst)
- die Zusammensetzung und Konsistenz von Speisen (z. B. Honig = klebrig, bleibt gut an Zähnen haften)
in ebenso großem Umfang die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch.
Wir bieten
In unserer Praxis geben Ihnen daher zwei ausgebildete Ernährungsberaterinnen Auskunft und individuelle Tipps für eine gesunde Ernährung. Denn eine gesunde Ernährung kann wesentlich dazu beitragen, dass sich auch Ihre Zähne und Zahnfleisch wohlfühlen.